38.955,95 €
Volvo Penta D4 Bootsmotor 145PS mit HS45A Wendegetriebe - 8° gewinkelter Abgang
- ✅ Beratung: Unter +49 4402 83595: finden wir immer den richtigen Antrieb für Dein Boot.
- ✅ Alles drin? Nach der Bestellung stellen wir sicher, dass alle nötigen Anbauteile in der Lieferung sind
- ✅ Volle 3 Jahre Garantie bei Einbau und Abnahme durch Fachbetrieb
- ✅ Die D4-Serie lässt sich individuell konfigurieren – von effizient bis leistungsstark. Kontaktieren Sie uns für Ihr passendes Setup und aktuelle Konditionen.
Versandfertig in 45 Tagen, Lieferzeit 2-5 Tage
"Volvo Penta D4 Bootsmotor 145PS mit HS45A Wendegetriebe - 8° gewinkelter Abgang"
Technische Daten:
- Konfiguration: 4-Takt Diesel-Innenborder
- Höchstleistung: 107kW (145PS) bei 2800 U/min
- Hubraum: 3,67 Liter
- Zylinder: 4 in Reihe
- Verbrennungssystem: Common-Rail Direkteinspritzung
- Ansaugsystem: Turbolader
- Startersystem: elektrisches Startersystem wahlweise 12V/24V
- Generator: 12 V - 150 A oder 24V - 80A
- Kühlsystem: Zweikreissystem mit Frischwasser- und Seewasserkühlung
- Schmierölsystem: Druckumlaufschmierung
- Trockengewicht mit Getriebe: 560kg
- Abgasnormen: IMO NOx, EU RCD Stage II, US EPA Tier 3
Lieferumfang:
- Motor mit Motorlager
- Wendegetriebe HS45A - 8° gewinkelter Abgang i=2,03:1
- EVC-Einbaukit mit Display 2,5"
- Bedienungsanleitung
ohne Propeller
weitere Ausstattung und optionales Zubehör verfügbar - Sprechen Sie uns gerne an!
Der Volvo Penta D4-145I ist der Einstieg in die Premiumklasse der 3,7-Liter-Inboard-Dieselmotoren.
Mit 145 PS (107 kW) und einem satten Drehmoment über das gesamte Drehzahlband liefert er genau das, was Skipper auf Planing-Yachten, Arbeitsschiffen oder Küstencruisern brauchen: ruhigen, vibrationsarmen Vortrieb bei minimalem Verbrauch.
Die Kombination mit dem HS45A Wendegetriebe (2,03:1) ermöglicht kompakte Einbauverhältnisse, hervorragende Schaltpräzision und optimale Propelleranpassung – ein echtes Plus in Sachen Wirkungsgrad.
Darf es etwas mehr sein? Für Eigner, die nicht nur cruisen, sondern auch sportlich fahren möchten, häufig unter Last oder mit größerer Beladung unterwegs sind, ist der D4-175I die sinnvolle Upgrade-Variante. Er liefert „Kraft unter dem Kiel“, die man, wenn nötig, abrufen kann – ohne gleich in eine völlig andere Motorgröße investieren zu müssen.
Experten-Fazit: Ein bewährter, kompakter 4-Zylinder-Diesel mit 3,7 l Hubraum für die gehobene Mittelklasse – ideal für Freizeitkreuzer mit Anspruch auf Effizienz und Zuverlässigkeit. Für ambitioniertere Einsätze oder schwerere Bedingungen sollte dennoch eine stärkere Variante erwogen werden.
Anmelden